Best Docus on YouTube: Auf der Suche nach Außerirdischem - Leben im All (3/4) | Doku HD Reupload | ARTE

What to watch? Free and full-length documentaries on YouTube from original sources like the BBC, ABC News, Vice, ARTE and Netflix. Best docus on YouTube. Free docus. Full-length from original and truthworthy sources.

❮❮ back to overview

Source: ARTEde Documentary, 2024-12-22 16:30

Auf der Suche nach Außerirdischem - Leben im All (3/4) | Doku HD Reupload | ARTE

  • Language: DE
  • Views: 92139
  • Likes: 899
  • Duration: 51:38

View on Youtube ❯❯

Am 6. Oktober 1995 erwachte die Menschheit zu einem neuen Tag: Der erste Exoplanet war gefunden - ein riesiger Gasplanet, der um einen Stern außerhalb unseres Sonnensystems kreist. Vor welche Herausforderungen und Folgen wäre die Menschheit gestellt, wenn außerirdisches Leben auf einem Exoplaneten tatsächlich entdeckt würde ..?

In unserer Galaxie gibt es fast 250 Milliarden Sterne. Doch von wie vielen Planeten werden sie umkreist? Jüngste Entdeckungen lassen Wissenschaftler vermuten, dass es 80 Milliarden potenziell bewohnbare Planeten geben könnte. Stellen wir uns vor, unsere Teleskope würden in hundert Jahren um einen dieser Planeten eine Atmosphäre entdecken - den Beweis für die Existenz einer biologischen Aktivität. Und nehmen wir an, die Menschen taufen diesen Planeten Minerva B.
Getrieben von dem Wunsch, diese unbekannten Lebensformen zu erforschen, verständigen sich die Nationen, ein interstellares Raumschiff zu diesem erdähnlichen Planeten zu schicken. Es wäre die abenteuerlichste Entdeckungsreise, die die Menschheit je unternommen hat. Eine Mission mit vielen Hindernissen und technischen Herausforderungen.
Mit der Entdeckung erdähnlicher Planeten hat die Suche nach dem Ursprung des Lebens eine neue Dimension erreicht: Gibt es außerirdisches Leben? Welche Voraussetzungen braucht es? Wie sieht es aus und wie kann man es erkennen? Im Jahr 2207 schickt ein Raumschiff eine Sonde zu Minerva B. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz und 3D-Drucktechniken haben die Wissenschaftler verschiedene Erkundungsdrohnen und kleine, leichte Roboter nach bionischen Prinzipien gebaut, die nun nach Anzeichen hydrothermischer Aktivität suchen.
Flüssiges Wasser, Kohlenstoff, Energie, Mineralien - das sind die „Schätze“, nach denen auf Minerva B gesucht werden soll. Eine echte Herausforderung für die kleinen Roboter, die auf Minerva B mit den unterschiedlichsten Geländeformen konfrontiert sind. Plötzlich entdeckt die künstliche Intelligenz eine komplexe Molekülstruktur. Ein Hinweis auf einen lebenden außerirdischen Organismus?

Dokureihe, Regie: Vincent Amouroux (Frankreich 2018, 52 Min)

Hier geht es zu unserer Playlist "Leben im All": https://www.youtube.com/playlist?list=PLlQWnS27jXh-9X8RZb0dPYwCqrVUQlvcn

#weltraum #weltall #kosmos
Video verfügbar bis 20/06/2025

Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/051146-003-A/leben-im-all-3-4/


Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

❮❮ back to overview